Wissenswertes rund um´s Rind RSS

Was bedeutet eigentlich „Weiderind“ – und woran erkennt man echte Weidehaltung? In diesem Beitrag erfährst du, wie unsere Rinder auf Bio-Höfen im Münchner Umland leben, warum Weidezeit mehr ist als ein Werbeversprechen – und wie Stadt Land Stall für Transparenz sorgt.

Weiterlesen

Crowdbutching ermöglicht den gemeinsamen Kauf von Tieren, die erst geschlachtet werden, wenn mindestens 75% verkauft sind. Die Vorteile umfassen artgerechte Tierhaltung, faire Preise für Landwirte, weniger Lebensmittelverschwendung, Nachhaltigkeit und erhöhte Transparenz. Die Tiere werden respektvoll behandelt, haben ausreichend Platz und artgerechte Ernährung. Landwirte erzielen höhere Preise und haben direkten Kontakt zu Kunden. Lebensmittelverschwendung wird reduziert, Transportwege werden verkürzt, Emissionen verringert und Umweltstandards eingehalten. Kunden profitieren von Transparenz und können den Hof besuchen. Crowdbutching ist eine ethisch und ökologisch sinnvolle Alternative zur herkömmlichen Fleischproduktion.

Weiterlesen